
Anläßlich der diesjährigen Ausstellung zum 24. ZINNOBER im Forum S 15 haben sich die KünstlerInnen des Atelierhauses S 15 jeweils eine/n GastkünstlerIn eingeladen, mit der/dem sie mittels ihrer Arbeiten in den künstlerischen Dialog treten. Über die Paarkonstellationen hinaus, wird es spannend zu sehen, wie die Bilder, Skulpturen, Fotos und Installationen im Raum interagieren und welche unerwarteten Bezüge dabei entstehen. Die ausstellende KünstlerInnen und ihre Gäste sind:
Stefanie Aselmann + Ingrid Rost
Markus Hutter + n.n.
Silke Rokitta + Bettina Cohnen
Antje Smollich + Guido Klumpe
Öffnungszeiten:
Samstag, 04.09.2021 12 – 19 Uhr
Sonntag, 05.09.2021 12 – 19 Uhr
Forum S 15
Seestraße 15
30171 Hannover
IG @forums15

Das Forum S 15 nimmt teil an INS BLAUE 2021 und zeigt Arbeiten von Silke Rokitta und Markus Hutter.
Die „ArchitekturZeit“ und der traditionelle „Tag der Architektur 2021“ werden in diesem Jahr erneut durch ein junges Format ergänzt. Der Stadtspaziergang „INS BLAUE – Ein Spaziergang durch das Spektrum der Architektur“ lädt vom 25.-26. Juni 2021 ein Architektur aus neuen, ungewöhnlichen und vor allem interdisziplinären Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten. Verschiedene Galerien und Designstudios in Hannover öffnen dabei ihre Pforten.
Das Organisations- und Veranstaltungsteam um die jungen hannoverschen Büros ESTHET Innenarchitektur und STUDIOSTADT Architektur und Städtebau haben zahlreiche interessante und überwiegend hannoversche Kultur- Kunst- und Kreativschaffende mit neuen und ungewöhnlichen Orten zusammengeführt und ein spannendes Format geschaffen.
Hannoversche Künstler*innen, Designer*innen, Innenarchitekt*innen und Hochbauarchitekt*innen zeigen ihre Sicht auf das breit gefächerte Spektrum der Architektur. In der interdisziplinären Zusammenarbeit der Akteure entstehen neue Ausstellungen und Installationen, ungewohnte Perspektiven und neue Sichtweisen auf das Thema Architektur, Kunst und Design. Bekannte und unbekannte Orte der Kultur- und Kunstszene Hannovers werden neu bespielt und für den Spaziergang aktiviert.
Zu folgenden Öffnungszeiten können die 18 Stationen besucht werden:
Freitag 25. Juni 12.00-21.00 Uhr
Samstag 26. Juni 10.00 – 21.00 Uhr
Der Spaziergang und der Eintritt in die Galerien und Stationen ist kostenlos. Viele Stationen befinden sich im Freien oder sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften zugänglich. An zahlreichen Stationen besteht die Möglichkeit mit den Akteur*innen ins Gespräch zu den Arbeiten, Galerien oder Orten zu kommen.
Aktuellste Informationen findet Ihr auch auf dem „Ins Blaue“ Instagram Auftritt: https://www.instagram.com/insblaue_hannover/
Bei Fragen oder Anmerkungen meldet euch unter: info@insblauehannover.de

Symbiose
Im Allgemeinen gilt ein gutes Kunstwerk als Geniestreich. In der künstlerischen Produktion entsteht nicht nur Gelungenes oder Geniales: Vieles muss aufwändig ausprobiert und getestet werden. Dass dabei nur halbwegs befriedigende Resultate und sogar misslungene Arbeiten entstehen, versteht sich von selbst. Das Forum S 15 sammelte per Open Call solche Werke ein. Per Losverfahren wurden die Arbeiten unter den Teilnehmenden neu zugeordnet. Im Spannungsfeld zwischen Kontrollverlust und Übernahme des Anderen ließen sich alle auf einen überraschenden und irritierenden Prozess ein – nun können die überarbeiteten Werke besichtigt werden. Der ursprüngliche Zustand der Arbeiten wurde dokumentiert und ist in der Ausstellung ersichtlich.
Mit Beiträgen von:
Nina Aeberhard, Britta Ahrens, Ilona Arndt, Stefanie Aselmann, Helga Beisheim, Vera Burmester, Maks Dannecker, Gudrun-Sophie Frommhage, Susanne Heitmann, Dagmar Figl-Helmbold / Thomas Helmbold, Markus Hutter, Magda Jarząbek, Anja Köhne, Ute Rönnpag-Lohmeyer, Christiane Mauthe, Pepa Salas Vilar, Andreas Spengler, Kim-Denise Uhe, Meike Zopf
05.06.2021 „gleitende“ Eröffnung 14 – 19 Uhr
06. – 20.06.2021 Do 16 – 19 Uhr
Sa 16 – 19 Uhr
So 12 – 16 Uhr
Zusätzliche Termine sind möglich nach Vereinbarung per Mail an forums15@gmx.de.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt.
Die aktuell gültige Regelung vor Ort und kurzfristige Änderungen teilen wir auf unserer Website und auf Instagram mit.
Forum S 15
Seestraße 15
30171 Hannover
www. Forums15.de
IG @forums15.de
Das Forum S 15 wird gefördert durch die Projekt(-raum)förderung des Kulturbüros der Stadt Hannover, der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und dieDr. Christine Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung.