Update: Bitte beachtet, dass aktuell für den Zugang zur Ausstellung 2G gilt, wir freiwilliges 2G+ super finden, und wir die Eröffnung als „Soft Opening“ am 20.11.2021 von 19 bis 21 Uhr stattfinden lassen.

Eine Ausstellung mit Arbeiten von
Vera Burmester
Anna Christina Lorenzen
Andreas Meichsner
Christine Wassermann
Anette Ziss
Im Reisebüro werden Träume von fremden Orten verkauft.
Wer reist, verschiebt seinen Standort und nimmt sich und die Welt anders wahr.
Abstand zum Alltag heißt oft Erholung und häufig neuen Stress.
Reisen sind auch im Kleinen vor der eigenen Haustür möglich oder können auch nur in
Gedanken und Träumen stattfinden.
Reisen sind ein Milliardenmarkt, ein Beruf, die große Sehnsucht, ganz pauschal oder
äußerst individuell.
Das Forum S 15 zeigt Positionen zum Phänomen „Reise“: Was heißt es, sich neu
zu verorten? Wo und wie findet räumliche Veränderung statt? Welchen Koordinaten folgt sie, auf welchen Erwartungen basiert sie?
Muss man überhaupt woanders hin, und wie verschiebt sich dort die Wahrnehmung der Welt? Wo in uns öffnet sich der weite Raum?
Update: Bitte beachtet, dass aktuell für den Zugang zur Ausstellung 2G gilt, wir freiwilliges 2G+ super finden, und wir die Eröffnung als „Soft Opening“ am 20.11.2021 von 19 bis 21 Uhr stattfinden lassen.
Eröffnung
20.11.2021 – 19 Uhr
Grußwort: Jennifer Bork
Einführung: Silke Rokitta
Öffnungszeiten
21.11. – 12.12.2021
Sa 13 – 17 Uhr
So 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Meditative Phantasiereise
12.12.2021 15 Uhr
Anmeldung und Info per Mail an
forums15@gmx.de
Podiumsdiskussion
„Urbane Natur – Ein Spaziergang durch
die Disziplinen“
04.12.2021, 14 – 17 Uhr
Commedia Futura
Seilerstr. 15 F, 30171 Hannover
Die Sonderveranstaltung „Urbane Natur – ein
Spaziergang durch die Disziplinen“ wurde in
Kooperation mit dem Team Kultur der Region
Hannover entwickelt. Sie findet im Kontext des
Atelierspaziergangs „I‘m Walking – Spazieren-
gehen“, 06.11. – 05.12.2021, Schloss Landestrost,
Neustadt a. Rbge. und der Ausstellung
„Reisebüro“ im Forum S 15 statt.
http://www.forums15.de
http://www.atelierspaziergang-region-hannover.de
Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien.
Die Ausstellung wird gefördert aus Mitteln der Projektförderung des Kulturbüros der Stadt Hannover und der Region Hannover.